Skip to content Skip to footer

Förderverein der Rumänisch-Orthodoxen Kirchengemeinde „Epiphania“ Bonn e.V.

Oppelner Straße 122, 53119 Bonn
Vereinsregister Bonn VR 8867

  1. Vorsitzender: Pfr. Cătălin Preda
  2. Vorsitzender: Eduard Banner
    Tel.: +49 176 80783913
    E-Mail: info@rokb.de
    Website: www.parohia-bonn.ro

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie umfassend darüber informieren, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.

Diese Erklärung richtet sich an Besucher unserer Website www.parohia-bonn.ro sowie an alle Personen, deren personenbezogene Daten im Rahmen der Gemeindetätigkeit verarbeitet werden.


2. Begriffsbestimmungen (gemäß Art. 4 DSGVO)

  • Personenbezogene Daten: Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
  • Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, z. B. das Erheben, Speichern, Verwenden oder Löschen.
  • Verantwortlicher: Diejenige Stelle, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet (in diesem Fall unser Verein).

3. Datenverarbeitung auf unserer Website

Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Es werden jedoch bestimmte Daten automatisch erhoben:

  • IP-Adresse des zugreifenden Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

Diese Daten werden nur zum Zweck der Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Systemsicherheit ausgewertet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.


4. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

Verarbeitete Daten können sein:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Betreff und Nachrichtentext
  • ggf. Telefonnummer

5. Cookies

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität der Seiten zu gewährleisten. Es kommen keine Cookies zum Einsatz, die Ihr Surfverhalten für Analyse- oder Werbezwecke auswerten.


6. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Unser berechtigtes Interesse besteht z. B. in der Information unserer Gemeindemitglieder über Veranstaltungen, Verwaltung von Spenden und Kommunikation mit Interessenten.


7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
  • die Übermittlung zur Vertragserfüllung erforderlich ist,
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder
  • dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.

8. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden sie gelöscht oder gesperrt.


9. Ihre Rechte (Art. 15 ff. DSGVO)

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten (“Recht auf Vergessenwerden”)
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine Anfrage an: info@rokb.de


10. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.


11. Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für Nordrhein-Westfalen ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Website: www.ldi.nrw.de